3. September 2025 /

Lea-Marie Wild

Choose your Demon im Phantastischen September – Unser Bücherguide

Text: Choose your Demon; lila Hintergrund, teuflisches Emoji, am Rand sind Bilder der Antagonist*innen oder Protagonist*innen der Bücher zu sehen.

Dämonen besuchen uns in unseren furchteinflößendsten Alpträumen, lauern in dunklen Schatten und bringen uns an den Rand des Wahnsinns – aber eigentlich sind sie manchmal auch ganz süß, oder? Für den Phantastischen September haben wir euch zehn dunkle, dämonische Charaktere herausgesucht – von tierisch stark bis intellektuell überlegen, von unmenschlich ehrgeizig bis Partymausmonster.

Beantwortet ein paar kurze Fragen und findet den*die Dämon*in , der*die am besten zu euch passt – und das perfekte Buch ist auch direkt dabei. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen! Und jetzt choose your Demon!

Bücherguide Choose your Demon: Lila Hintergrund mit einer Baumgrafik, in der auf Fragen passende Buchtitel folgen.


Ein Hamster mit rotem Schatten, der Schatten hat rote Hörner und zusammengekniffenen Augen.

Oqualorak (Spitzname Oggi) aus „Schüsse auf einen Engel: Ein Fall für Quin Angel Band 2" von C. N. Stance

Ihr könnt mich Quin nennen. Mein Leben als Engel im Himmel habe ich aufgegeben, um auf der Erde meinen Spaß zu haben. Ich will mir im Chicago der 1930er endlich ein richtiges Zuhause aufbauen, und deswegen sollte ich mit meiner Detektei schleunigst etwas Geld verdienen. Gut, dass ich für einen naiven Schönling vom Lande einen kleinen Betrüger aufspüren muss. Eigentlich sollte das ein Leichtes sein! Doch plötzlich scheuche ich ein paar dubiose Gestalten auf und gerate in die Schusslinie. Hat es die Gangsterbande der Mancinis wieder auf mich abgesehen? Oder hat mich mein Freund Sam verraten? Und ist mein hübscher Klient wirklich so unschuldig, wie er tut? Mein Mitbewohner, ein dämonisches Meerschweinchen, ist mir dabei leider keine große Hilfe. Dafür ist er viel zu sehr damit beschäftigt, mir wienerische Schimpfwörter an den Kopf zu werfen …

Cover von Schüsse auf einen Engel von C. N. Stance: Ein schwarzer und ein roter Schatten einer Person mit Pistole

Über den/die Autor*in: C. N. Stance liebte schon als Kind alte Filme über eiskalte Gangster und ruppige Detektive.

Was ihr dabei fehlte, war Diversität und eine gute Portion Humor. Mit einem Hauch Fantasy, keiner Angst vorm Genremix und einem Wienerisch sprechenden dämonischen Meerschweinchen war einige Jahre später der fluchende und saufende Engel Quin aus der Reihe „Ein Fall für Quin Angel" geboren.

Instagram: @c.n._stance

Antonia Stark, eine rothaarige Frau rechts und Alek, eine Mann, der auf dem Boden sitzt, linksAlek aus „Die Teufelstrilogie (Sammelband)" von Sandy M. Knight

Drei Bände. Eine Jägerin. Kein Entkommen.

Antonia „Toni" Stark, Kopfgeldjägerin des Teufels, jagt Vertragsbrüchige im Auftrag der Hölle – abgebrüht, sarkastisch und mit einem moralischen Kompass der irgendwo zwischen Himmel und Hölle pendelt. Doch als der Engel Alek in ihr Leben platzt und ihren Auftrag sabotiert, steht plötzlich ihre ganze Weltsicht auf dem Kopf.

Und sie selbst auf der Abschussliste.

Toni muss feststellen: Gut und Böse sind nicht immer klar zu erkennen, Engel können höllisch stur und Nephilim rebellische Plagegeister sein. Von ihren eigenen inneren Dämonen wollen wir gar nicht erst anfangen.

Wie Toni da je heil wieder rauskommen soll? Keine Ahnung.

Aber aufgeben war noch nie eine Option für sie!

Dieser Sammelband enthält:

• Des Teufels Jäger

Cover von Die Teufelstrilogie von Sandy M. Knight: Ein schwarzer Hintergrund mit silbernen und schwarzen Ornamenten, davor ein rot-blau-silbernes Symbol.

• Des Teufels Krieger

• Des Teufels Armee

Ein Muss für Fans von düsterer Urban Fantasy, schlagfertigen Heldinnen und einer Prise teuflischer Romantik.

Über den/die Autor*in: Sandy M. Night schreibt Urban- und High-Fantasygeschichten, in denen die Heldinnen mutig, aber nicht perfekt sind. In ihren Romanen treten echte, authentische Romanfiguren auf, die auch mal auf die Schnauze fallen, aber immer wieder aufstehen und weiterkämpfen! Aufgewachsen unter Theaterleuten, gehörte Kunst aller Art seit Sandys Geburt zu ihrem Leben. Doch es waren phantastische Geschichten und das Kreieren fremder Welten, was sie immer am meisten faszinierte.

Website: sandrabinder.ink

Kaleigh Walsh, ein vermummter Mann mit rotem Schal und Pfeil und Bogen Kaleigh Walsh aus „Schattenwalzer – Die Finsternis und ihre Beute (Die Tränen der Götter Band 1)" von Selina Wilhelm

Kreaturen, dunkel wie die Nacht und leise wie Schatten.
London 1851.
Fürchtest du dich vor der Dunkelheit?
Seit ihrem siebten Lebensjahr kann Mirabelle diese Frage mit einem aufrichtigen Nein beantworten. Damals war sie ihr zum ersten Mal begegnet: der wahren Finsternis. Augen, schwarz wie die Nacht, durchbrochen von lodernden Flammen, und Klauen, die mühelos in der Lage wären, ihr das Herz aus dem Leibe zu reißen.

Und da kamst du auf mich zu. Ohne Furcht. Obwohl ich dir offenbart hatte, was ich wirklich bin.

Kaleigh erfüllt seit Jahren die Pflicht, die jeher auf den Schultern seiner Familie lastet: Um jeden Preis muss er das Portal beschützen, hinter dem sich die seelenlosen Schattenkreaturen verbergen. Zur gleichen Zeit wird London von grausamen Morden in Atem gehalten. Ein alter FeindCover von Schattenwalzer von Selina Wilhelm: Weiße Linien rahmen den Rand des Covers, links unten ist ein grüner Schattenschnitt eines Pärchens (Mann und Frau) zu sehen. rückt näher und will nicht bloß die Straßen der Stadt mit Blut tränken, sondern trachtet auch nach dem Leben jener Frau, die ihn einst gerettet hat. Dieses Flüstern; es nähert sich mir, gefolgt von dem Schatten, der mich zu verschlingen droht.

Hallo, ich bin es, Kaleigh Walsh, der Marquess von Stonebroke.
Und ich bin ein Monster. Das ist keineswegs im übertragenen Sinne gemeint. Ich bin in der Lage, dein Innerstes nach außen zu kehren – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Du willst mir nicht im Dunkeln begegnen. Und ganz sicher willst du mich nicht zu deinem Feind. Die Geschichte, in die ich dich entführe, ist düster, kalt und blutig. Auf singende Feen und tanzende Kobolde wirst du verzichten müssen. Auch wenn du dir romantische Auftritte von irgendwelchen Lords und Ladys aus der Londoner Gesellschaft erhoffst, muss ich dich enttäuschen. Es erwarten dich mächtige Hexen, nervtötende Sirenen und eine Gefahr, die alles bedroht, was du liebst. Du bist neugierig auf das geworden, was ich zu erzählen habe? Dann folge mir, aber sei dir eines gewiss: Vertrauen ist eine Eigenschaft, die du dir in meiner Welt nicht leisten kannst.

Über den/die Autor*in: Selina Wilhelm, geboren im Frühling 1989, lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen Töchtern in Wörth am Rhein. Ihrem Prinzen ist sie 2013 begegnet und wenn sie nicht gerade mit ihren beiden Prinzessinnen Drachen besiegt und mit Miniaturfiguren einer bekannten Hundebande spielt, diskutiert sie mit den Protagonisten ihrer Romane über das Schicksal, dass sie ihnen auferlegt hat.

Instagram: @selina_wilhelm_autorin

Mandriya, eine Frau mit blauen Augen Mandriya aus „Crys Tale of a Shadow: Traumwanderer (Crys Tales Band 3)" von S. H. Raven

Eine Vampirin. Ein Werwolf. Ein Keller.

Befreit er sie von ihren Fesseln oder reißt sie ihn mit in den Abgrund? Kann der falsche Schlüssel ein verrostetes Schloss öffnen und das Schicksal überlisten?

Lori:
„Ich bin Lori, 25, Vampirin wider Willen. Die Dunkelheit zwingt mich in den Schatten. Wann wird sie mich verschlingen?"

Cover Crys Tale of a Shadow: Traumwanderer von S.H. Raven: Ein grün-schwarzer Hintergrund mit Ornamenten, goldene Federn im Vordergrund.

Wanageeska:
„Bin ich mehr als irgendein Werwolf?"

Über den/die Autor*in: „Es war einmal ein Mädchen, das fürchtete die Dunkelheit. Da nahm es einen Stift und verjagte alle Schatten mit Wörtern aus Licht."
Die Berliner Autorin S. H. RAVEN schreibt Fantasy-Romance mit starken Frauen und liebt es, die Grenze zwischen Gut und Böse zu verwischen. In ihren „Crys Tales" kämpfen die Figuren neben fantastischen Wesen ebenso mit ihren Gefühlen und wachsen über sich selbst hinaus. Susanne ist Inhaberin der kleinen Kiez-Buchhandlung „Die Buchfinken" in Berlin-Steglitz.

Instagram: @s_h_raven

Malachriel aus Fallen Star von Felicity A. Green, ein muskulöser Mann mit schwarzen Engelsflügeln, Narben im Gesicht und leuchtenden Augen. Malachriel aus „Fallen Star: Ein Engel landet hart (Average Angel Band 1)" von Felicity A. Green

Ein ganz normales Mädchen. Eine übernatürliche Mission. Und ein echt mieses Feedback von ganz oben.

Mein Name ist Stella Martens, und ich wohne in einer Stadt namens Average. Ja, wirklich – Average, New Hampshire. Und bis vor Kurzem dachte ich: passt ja. Durchschnittliche Noten, durchschnittliches Leben, durchschnittlich verknallt in einen mysteriösen, heißen Typen.

Tja, Überraschung! In Wahrheit bin ich ein gefallener Engel – so richtig hart gefallen. Mein früheres Ich (sie hieß Vitrella, natürlich) hat im Himmel einen ziemlich dramatischen Deal gemacht und ihre ewigen Engelskräfte aufgegeben, um als ich wiedergeboren zu werden. Keine Flügel, keine Gnade. Nur ein ganz normaler Teenager mit einem Wunsch-erfüll-Job, für den ich mich nie beworben habe – und für den ich komplett unterqualifiziert bin.

Jetzt soll ich irgendwie himmlische Quoten erfüllen, ohne auch nur eine einzige Superkraft. Meine kleine Schwester ist vielleicht – oder vielleicht auch nicht – ein Dämonenkind. Und dann wäre da noch der extrem attraktive Himmelsbote mit Endzeit-Vibes, der mir erklärt, dass das Schicksal der Welt möglicherweise auf meinen Schultern liegt.

Cool, oder?

Cover von Fallen Star von Felicity A. Green: Eine Frau schwebt, aus ihrer Hand entspringen bunte Farblinien, rechts von ihr ist eine Häuserfront.

Fallen Star: Ein Engel landet hart ist der witzig-freche Auftakt der Average Angel-Reihe – einer YA-Urban-Fantasy-Serie. Wenn du schlagfertige Heldinnen, epische Engel-Dämon-Duelle und Kleinstadtgeheimnisse mit Weltuntergangs-Potenzial liebst, wirst du Felicity A. Greens himmlisches Abenteuer verschlingen!

Über den/die Autor*in: Felicity A. Green ist das YA-Urban-Fantasy-Pseudonym der Bestsellerautorin Felicity Green, die über 30 paranormale Cozy-Krimis und Urban-Fantasy-Romane auf Deutsch und Englisch veröffentlicht hat. Sie hat Anglistik, Theater und Kreatives Schreiben studiert. Als Felicity A. Green verwandelt sie ihre Leidenschaft für Folklore und Mythologie in rasante, humorvolle Abenteuer voller Wunschengel, Trickster-Dämonen und Kleinstadt-Mysterien.

Instagram: @felicitygreenauthor

Ein Mann mit Hörnern und Flügeln steht auf einem Dachvorsprung über einer nebligen, dunkelbeleuchteten Stadt.Jasper Laurence Brentwood, Marquess of Ashford aus „Die Lady und der Gargoyle: Para-Historical-Romance (Regency Creatures Band 2)" von Inka Loreen Minden

Tagsüber ist sie eine Lady – nachts jagt sie übernatürliche Wesen.

London 1813: Lady Sarah ist die Tochter eines legendären Wesenjägers und selbst auf der Suche nach paranormalen Geschöpfen, um diese auszulöschen und London ein Stück weit sicherer zu machen. Genau wie ihr Vater glaubt sie daran, dass die Kreaturen der Finsternis die Menschheit vernichten wollen.

Eines Tages rettet sie der Marquess of Ashford aus einer Notsituation, und sie spürt sofort: Der Adlige ist nicht derjenige, der er vorgibt zu sein.

Als sie seine Gattin werden soll, willigt sie nur ein, um ihn zu erforschen und zu töten. Doch ganz so einfach wird es dann doch nicht, denn ihr Herz hat auch noch ein Wörtchen mitzureden …

Tagsüber ist er ein Adliger – nachts kämpft er als geflügeltes Wesen gegen seine Feinde.Cover von Die Lady und der Gargoyle von Inka Loreen Minden: Auf einer Pflasterstraße, mit einer historischen Häuserfront rechts und links, stehen eine Frau in einem rot-schwarzen Kleid nebst einem Mann in einem blau-schwarzem Anzug und Jacket, mit großen blauen Flügeln.

Ein Familienfluch zwingt Jasper zu einem Leben voller Geheimnisse und Lügen. Schließlich ist er ein Mischwesen: halb Mensch, halb Gargoyle. Obwohl er dem Adel angehört und der Krone gegenüber diverse Verpflichtungen hat – zum Beispiel, einen Erben zu zeugen –, versucht er, so wenig wie möglich aufzufallen, damit niemand sein wahres Ich erkennt.

Allerdings ist er auch ein Ehrenmann. Als die Monsterjägerin Lady Sarah in eine prekäre Lage gerät, nimmt er sie zur Frau. Auf diese Weise kann er seine Linie fortführen und immer ein Auge auf sie haben, denn sie stellt eine Gefahr für seinesgleichen dar. Bloß hat er nicht mit der unglaublichen Anziehungskraft gerechnet, die der taffe Blaustrumpf auf ihn ausübt.

Könnten ihm seine Gefühle zum Verhängnis werden?

Enemies-to-Lovers-Fantasy-Romance im historischen Setting mit einer großen Portion Spannung, Humor und heißer Leidenschaft. Wie immer mit einem Rundum-Wohlfühlende!

Trefft auf zwei alte Bekannte aus dem Buch »Die Lady und das Biest«!

Über den/die Autor*in: Bestsellerautorin Inka Loreen Minden aka Ariana Adaire, Lucy Palmer, Mo Davis (Mystery), Ariana Rossi (Later in Life) und Monica Davis (Jugendbuch) ist bekannt für Geschichten, die zu Herzen gehen. Sie erschafft authentische Figuren, die den Leser nicht mehr loslassen. Spannende oder rasante Handlungen, viel Humor und prickelnde Leidenschaft zeichnen ihre Storys aus, die an den unterschiedlichsten Schauplätzen spielen. Sie schreibt u.a. für Bastei Lübbe, Blanvalet und Rowohlt.

Instagram: @inkaloreenminden

Ein Mann mit braunen Haaren, der ein weißes Hemd trägt, steht vor einem roten Hintergrund. Darren Carter aus „Demons: Im Rausch des Feuers" von L.A. Woods

Eine Jagd.

Drei Welten

und das ewige Feuer.

Als Darren Carter, Incubus und Sohn des Teufels, auf die Journalistin Lucy Sean trifft, gerät seine Welt aus den Fugen. Gefühle entwickeln sich, die er nicht haben sollte. Gefühle, die Lucy in größte Gefahr bringen. Ein Serienmörder klebt an Darrens Fersen und als Lucy in dessen Fokus gerät, ergreift der Sohn des Teufels drastische Maßnahmen. Zusammen versuchen die beiden den Mörder zu finden, bevor er sie findet.

Romantic Suspense trifft Urban Fantasy!

Cover von Demons von L.A Woods: Am Rand sind blau-grüne Blumen zu sehen, der Hintergrund ist rot-braun.

Über den/die Autor*in: L. A. Woods ist das Pseudonym einer Autorin, die zusammen mit ihrer kleinen Familie in Oberfranken wohnt. Sie ist begeisterte Leserin und Autorin. Seit über 10 Jahren feilt sie bereits an ihren Geschichten und erfindet immer wieder neue.

Instagram: @l.a.woods_autorin

Ein Wesen mit vielen Tentakeln schwebt in einer dunklen Höhle. Cieran aus „Im Frost der Sonne: Dunkelstern (Erdentraum Band 2)" von Zoe S. Rosary

Aimee kann es kaum glauben. Ihr Bruder schickt sie nach Norwegen, um Leif zu suchen. Doch sie wollte den Waldelfen nie wieder sehen. Um Mathieu einen Gefallen zu tun, steigt sie schließlich doch mit ihrer Tochter in ein Flugzeug gen Norden – nichts ahnend, dass die Stimme des Schicksals lauter denn je nach ihr ruft.

Leif allerdings begegnet ihr mit einer steinernen Unnahbarkeit – fest entschlossen, Aimee für immer aus seinem Leben zu streichen. Schließlich ist er mit den Wünschen seiner Göttin genug bedient. Diese ist jedoch spurlos verschwunden. Ausgerechnet jetzt, wo die Urbäume des Herzlandes auf seltsame Art und Weise welken. Sterben die Bäume, verlieren die Elfen ihre Magie und dem Stamm droht der Tod. Dabei entgeht Leif, dass ausgerechnet Aimee der Schlüssel zur Rettung des Stammes ist.

Cover von Im Frost der Sonne von Zoe S. Rosary: Grüne Blätter und weiß-lila Wasserrosen rahmen links und rechts oben das Cover, mittig ist ein goldenes Amulet mit einem Wolfskopf, der Hintergrund ist lila.

Über den/die Autor*in: Zoe S. Rosary schreibt Fantasy mit Romantik und Tiefgang. Romantisch-magische Geschichten, die den Alltag vergessen lassen. Sie liebt fremde Welten, leidenschaftliche Charaktere und Happy Ends, obwohl Letzteres immer eine Ansichtssache ist. Bei einer Tasse guten Tee, vergisst sie selbst gern den Alltag und stellt ihre vielschichtigen Charaktere vor unlösbare Herausforderungen. Zoe glaubt an das Gute im Menschen, weiß aber auch, dass man dazu oft über seinen eigenen Schatten springen muss.

Instagram: @zoe_rosary

Ein Mann mit schwarzen Haare und stechend blauen Augen lehnt über einem roten Auto. Raoul Chevalier aus „Blut ist dicker als Wasser (Schloss der Schatten Band 1)" von Jeanette Lagall

Aurica liebt ihren neuen Job im „Schloss der Schatten" – einem Kuriositätenmuseum für Magie, Schattenwesen und unerklärliche Phänomene. Sie schwärmt heimlich für ihren attraktiven Kollegen Daniel, auch wenn er sie provoziert, wo er nur kann. Zunächst ahnt sie nichts von seinem gruseligen Geheimnis. Erst als der mysteriöse Raoul auftaucht und Interesse an Aurica zeigt, ändert sich Daniels Verhalten. Doch weswegen? Zufällig entdeckt sie einen magisch versiegelten Keller auf dem Museumsgelände, über den Raoul mehr zu wissen scheint als jeder andere – und beharrlich schweigt. Als Aurica herausfindet, was Daniel und Raoul wirklich verbindet, ist sie zutiefst schockiert. Kann sie überhaupt einem von beiden trauen? Die Antwort liefert der versiegelte Keller – doch auf das, was sich darin verbirgt, ist niemand gefasst.

Es muss nicht immer London, Paris oder New York sein! Auch im bodenständigen Koblenz treiben Vampire, Werwölfe und andere Sagengestalten ihr Unwesen. Urban Fantasy vom Feinsten!

Cover von Blut ist dicker als Wasser von Jeanette Lagall: Äste mit Dornen überdecken das Cover, mittig sind Schatten von drei Personen zu sehen, darunter ein rot-schwarzes Oval.

Über den/die Autor*in: Jeanette Lagall hat BWL studiert und viele Jahre im Marketing unterschiedlicher Unternehmen gearbeitet. Dem Lesen widmet sie sich mit Begeisterung, seit sie es vor langer Zeit gelernt hat. Dem Schreiben allerdings erst, seit Geräte erfunden wurden, die den Lesern ihre relativ anspruchsvoll zu decodierende Handschrift zugänglich machen konnten. Mittlerweile kann sie sich ein Leben ohne Schreiben gar nicht mehr vorstellen und ist gespannt, welche Geschichten noch aus ihrer Feder fließen werden.

Instagram: @jeanette.lagall

Ein Mann mit langen Haare steht gegenüber einer Frau in einem roten Kleid mit langen blonden Haaren.Hendrik Aleistos aus „A Touch of Blood and Shadow" von Tessa May und Mary Thorne

Nach einem verheerenden Angriff auf ihre Heimatstadt jagt Neowen Faic die verhassten Schattenmagier, die ihr Leben zerstörten. Erst ein Brief ihrer Jugendliebe Hendrik verspricht etwas Ruhe. Doch in dem beschaulichen Dörfchen Tevilmoor erwartet sie neben dem Mann, dessen Küsse sich selbst nach Jahren der Trennung anfühlen wie am ersten Tag, auch eine unaufgeklärte Mordserie. Neowens Neugier ist geweckt, auch wenn die Schatten ihrer Vergangenheit tiefer sind als je zuvor – und gefährlich verführerisch.

Hendrik Aleistos strebt nach Rache. Sein Stiefvater wird dafür bezahlen, dass er ihm sein Glück geraubt und ihn von der Liebe seines Lebens fortgerissen hat. Denn nun gebietet er über die Magie der Schatten, und der Blutmond naht.

Doch Hendrik strebt auch nach der Liebe. In all den vergangenen grausamen Jahren hat nur die Erinnerung an Neowen ihn bei Verstand gehalten. Und so riskant es auch wäre, ihr seine dunkle Macht zu enthüllen – ohne ihre Lippen auf seinen wird die Rache nur halb so süß schmecken.

Cover von A Touch of Blood and Shadow von Tessa May und Mary Thorne: Ein schwarzer Hintergrund mit Ornamenten, mittig Blutstropfen, darüber in weiß der Buchtitel.

Über den/die Autor*in: Schon seit frühester Kindheit ist Tessa May fasziniert von Liebesgeschichten aller Art. Als Lektorin befasst sie sich nicht nur mit Büchern anderer Schreibenden, sondern lässt als Autorin in ihren eigenen Geschichten ihre Träume wahr werden. Wenn Tessa nicht gerade am Schreibtisch sitzt, spielt sie leidenschaftlich gern Pen and Paper, fröhnt ihrer Kaffeesucht und steht mit Cosplays vor der Kamera.

Instagram: @tessaswriting und @marie.weissdorn

Lust auf noch mehr Lesetipps? Entdeckt unseren Bücherguide Sommer und Meer 2025.

Geschrieben von

Lea-Marie Wild

Lea-Marie Wild hat Literaturstudien – intermedial und interkulturell, Amerikanistik und Politikwissenschaften studiert. Bei tolino media ist sie als Junior Key Account Managerin tätig. In ihrer Freizeit stöbert sie öfter stundenlang durch Buchhandlungen, am liebsten in der Abteilung Horror/Weird/Womens Fiction.

ReCaptcha

Um das Formular ausfüllen zu können, musst Du die Verwendung von Recaptcha erlauben.

Das hilft uns, SPAM zu vermeiden.
Zeige alle Services, denen du noch zustimmen musst

Ähnliche Beiträge

Melde dich für unseren Newsletter an.

Verpasse keine Neuigkeiten mehr.