Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns dafür entschieden, dieses Jahr nicht mit einem physischen Stand an der FBM teilzunehmen. Stattdessen werden wir von 14.10.-17.10.2020 ein umfangreiches Online-Programm mit dem „tolino media Online Festival“ auf die Beine stellen, das unseren AutorInnen und Interessierten die Möglichkeit bietet barrierefrei von zu Hause aus unsere Inhalte zu streamen, dabei Neues zu erfahren und mitzudiskutieren.
Was sind die genauen Gründe?
- Die Gesundheit geht vor. Wir wollen unsere MitarbeiterInnen und unsere AutorInnen nicht einem Gesundheitsrisiko aussetzen.
- Barrierefreiheit und Inklusion: Wir wollen AutorInnen, die aus diversen Gründen nicht die Möglichkeiten haben an der Messe persönlich teilzunehmen, unsere Informationen und Beiträge online zugänglich machen.
- In Zeiten der Digitalisierung möchten wir die Chance nutzen, uns in Online-Formaten weiterzuentwickeln und unseren KundInnen neue Möglichkeiten zu bieten, online mit uns in Kontakt zu treten.
Was wird es zu sehen geben?
- Live Lesungen von AutorInnen auf Instagram (Ihr wollt euch für eine Lesung bewerben? Bewerbt euch bei uns!)
- Interaktive Webinare mit Praxistipps
- Inforunden mit Expertinnen aus der SP-Branche.
Wir freuen uns schon sehr auf diese Herausforderung und die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch für uns bieten. Seid dabei beim tolino media Online Festival! Neues dazu werdet ihr laufend auf Instagram, Twitter und Facebook finden.
Ähnliche Beiträge
Platz 3 des tolino media All-time Favorites Award 2025 geht an Angela Marina Reinhardt mit „Der Goldvogel“. Wir haben die Gewinnerin interviewt.
Die Entscheidung steht: Wir freuen uns, die Gewinnertitel des All-time Favorites Awards und des Sonderpreises Kinderbuch bekannt zu geben!
Die Shortlist für den Sonderpreis Kinderbuch 2025 ist da! Fünf ausgewählte Kinderbücher sind noch im Rennen, jetzt entdecken.




ReCaptcha
Um das Formular ausfüllen zu können, musst Du die Verwendung von Recaptcha erlauben.