Acht Bücher, die euch ganz ohne Wartezeit am Flughafen, Autobahnstau, schweißtreibende Hitze oder überraschende Sommergewitter in den Sommerurlaub transportieren. Packt die literarische Badehose ein und auf geht’s – nach Italien, Mallorca, Australien oder in die Arme des nächsten Urlaubflirts. Bereit für eure nächste Lieblings-Urlaubslektüre? Beantwortet ein paar kurze Fragen und findet das Buch, das am besten zu euch passt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Sirmione & Mord – Pizza, Pasta, Tod von Wolf September
Ein Mord, ein Geheimnis und die süßeste Versuchung Italiens – willkommen in Sirmione!
Eigentlich wollen Niels und seine Schwester Sofia nur schnell das geerbte Restaurant am Gardasee verkaufen. Doch statt Dolce Vita erwartet sie das pure Chaos: Ein charmanter Gemüsehändler weckt unerwartete Gefühle, eine alte Familiengeschichte gibt Rätsel auf und dann wird auch noch der Küchenchef ermordet!
Während Niels unfreiwillig zum Kochlöffel greifen muss und Sofia nur ein paar sonnige Tage am Gardasee verbringen möchte, stecken die beiden plötzlich in einem Fall voller Lügen, Intrigen und köstlicher italienischer Spezialitäten. Dabei kommen sie dem Mörder immer näher – ohne zu ahnen, dass sie längst im Visier des Täters stehen.
Ein humorvoller Cosy Crime voller Sommer, Sonne und Spannung – perfekt für alle, die Italien, gutes Essen und charmante Ermittlungen lieben!
Über den/die Autor*in: Wolf September lebt im idyllischen Dreiländereck Hessen, Bayern, Thüringen und entdeckte seine Liebe zum Schreiben bereits als Kind an der Schreibmaschine seiner Oma. Als er 2020, frisch verheiratet, seine alten Kindheitsgeschichten auf dem Dachboden fand, entstand die Idee: Warum nicht die Romane schreiben, die er selbst immer lesen wollte? Heute sind seine Bücher ein Mix aus Spannung, Humor und Romantik – und jede seiner Geschichten ist wie ein Besuch bei guten Freunden.
Instagram: @wolf_september_info
Oleanderblüte auf Mallorca von Corinna Kohfink
Viel zu attraktiv, viel zu schnell entflammbar, viel zu sehr auf Äußerlichkeiten fixiert. Ein loderndes Funkeln in den Augen – und Schmuckdesignerin Sophie weiß sofort, dass Javier ihr persönlicher No-Go-Mann ist. Dumm nur, dass die Hochzeit ihrer Freundin Doro ausgerechnet in seinem Hotel auf Mallorca stattfindet. Der taffen Seniorin zuliebe arrangiert sich Sophie mit den nervtötenden Avancen des Hoteliers, der sie zu allem Überfluss nicht so kalt lässt, wie sie es gern hätte. Dabei hasst sie Männer, die bloß ihre Schönheit sehen und sie deshalb erobern wollen. Tiefe Gefühle, echte Verbundenheit und ein »für immer« – all das ersehnt sie sich in einer Beziehung. Dinge, die Javier ihr unmöglich bieten kann. Oder täuscht sie sich in ihm?
Um dem Gefühlschaos zu entgehen, steigert sie sich in die Vorstellung, dass Schmuckhändler Erik ihr Traummann sein könnte. Mit ihrer Starrköpfigkeit treibt sie nicht nur die Amor spielende Doro zur Verzweiflung, sondern vor allem den schwer verliebten Javier.
Eine unterhaltsame Geschichte über Vorurteile, Beziehungsängste und die ganz, ganz große Liebe. Wer Komödien mag, die Leichtigkeit und Tiefe miteinander verbinden, wird diese Geschichte lieben!
Über den/die Autor*in: Corinna Kohfink, ein Sommerkind aus dem Jahr 1966, ist bekennende Lese- und Schreibratte. Sie liebt es, mit der deutschen Sprache zu spielen, fiktiven Figuren Leben einzuhauchen und dadurch Menschen zu berühren oder zum Nachdenken zu bringen. Für sie sind es nicht die großen Dramen, die ein gutes Buch braucht, sondern das Teilhaben am Alltag der Protagonist*innen und das Beobachten von persönlicher Entwicklung der Charaktere.
Instagram: @corinna_kohfink
Der geheime Sommer von Antonia Richter
Ein Sommer in Schweden, vier Freunde und eine alte Schuld – Coming of Age-Roman auf zwei Zeitebenen. Nach Abschluss ihres Psychologiestudiums verbringen Julia, Fee, Jesper und Maël zwei wunderbare Wochen in malerischer Kulisse am See. Doch die Idylle birgt ein dunkles Geheimnis. Sie alle haben sich schuldig gemacht, und als Julia kurz nach dem Urlaub spurlos verschwindet, senkt sich Schweigen über die Freunde. Sieben Jahre später taucht ein Unbekannter auf und bringt das fragile Gefüge ins Wanken. Die Freunde müssen handeln um zu retten, was sie einst verband. Ein Roman über Freundschaft, darüber, was sie zusammenhält und was sie auf die Probe stellt.
Über den/die Autor*in: Die Welt der Bücher und das Schreiben haben im Leben von Antonia Richter immer eine zentrale Rolle eingenommen, sei es bei ihrer Arbeit in einem großen Musikverlag oder während des anschließenden Psychologiestudiums. Der Wunsch, spannende Geschichten zu schreiben und Leser:innen zu unterhalten, bestand heimlich allerdings schon viel länger. Seit dem Abschluss ihrer Doktorarbeit setzt sie ihn mit großer Freude um und arbeitet zurzeit an mehreren Projekten.
Instagram: @antoniarichterautorin
Bella Chaos: Mein Winter im Süden von Marion Rink
Im Dezember 2023 schnappte Marion sich kurzerhand Julian, ihren schlitzohrigen Freund, und düste mit ihrem treuen Opel Corsa in das gestiefelte Land. Genauer gesagt nach Turin. Dort tanzte sie drei Monate lang im Homeoffice zwischen deutscher Effizienz und italienischen Turbulenzen. Die Tierliebhaberin und Julian befanden sich plötzlich in einem Strudel aus nerviger Organisation und kulturellen Überraschungen. Aus diesem Durcheinander erwuchs Marions Inspiration für ihren ersten Roman: eine witzige Odyssee durch Norditalien. Diese berichtet nicht nur von aufregenden Erlebnissen, sondern auch davon, dass man das irdische Dasein nicht zu ernst nehmen und dem folgen sollte, was glücklich macht. Schließlich: wer lechzt nicht nach ein bisschen mehr Bella Chaos im Leben?
Über den/die Autor*in: Marion Rink, 1995 in Bielefeld geboren, studierte Linguistik, Spanisch und Medienwissenschaft und promovierte in Erziehungswissenschaft. Als Projektmanagerin nutzte sie die Chance, drei Monate im Ausland zu arbeiten, wo sie sich dem Schreiben widmete. Mit „Bella Chaos. Mein Winter im Süden“ veröffentlicht sie ihr belletristisches Debüt – ein autobiografischer Roman über Aufbruch, Sehnsucht und das Loslassen festgefahrener Pläne.
Instagram: @marion.rink_autorin
Eine Sommernacht mit Folgen von Nancy Salchow
Luis Kellermann? Dazu fallen Kim vor allem die Begriffe „oberflächlich, arrogant und selbstverliebt“ ein – ein absoluter Idiot eben, den sie bereits während der Schulzeit hasste. Wie schön, dass er damals für den Job nach Berlin ging, während Kim bis heute in ihrer beschaulichen Heimatstadt an der Ostsee lebt und eine Unterkunft speziell für Künstler betreibt. Sie liebt ihren Job, der ihr viel Abwechslung und allerlei amüsante und interessante Begegnungen beschert. Umso überraschter ist sie, als ausgerechnet Luis eines Tages in der Unterkunft auftaucht und ein Zimmer buchen will. Doch Kim ist damit alles andere als einverstanden: Schließlich ist er kein Künstler. Aber Luis bleibt hartnäckig und will unter dem Einsatz einiger Tricks unbedingt bleiben. Das Chaos ist perfekt, als er behauptet, Kim vor einigen Jahren bei einer ganz besonderen Sommernacht nähergekommen zu sein. Eine Behauptung, die Kim mehr als wütend macht. Wie oberflächlich muss man sein, wenn man sich nicht mal mehr richtig an die Frauen erinnern kann, mit denen man mal etwas hatte? Doch Luis ist sich ganz sicher! Kim ist völlig durcheinander: Was hat es mit seiner Behauptung auf sich? Warum erzählt er so etwas? Ist am Ende alles vielleicht viel komplizierter? Und wieso, verdammt noch mal, muss ausgerechnet so ein Idiot die schönsten blauen Augen der Welt haben?
Dieser Roman ist in sich abgeschlossen, enthält prickelnde Szenen und natürlich ein wohlverdientes Happy End.
Über den/die Autor*in: Nancy Salchow, geboren 1981, hat seit 2011 unzählige Bücher sowohl im Verlag (Droemer Knaur, Heyne) als auch im Selfpublishing veröffentlicht. Egal, ob in ihren Liebesromanen, autobiografischen Schicksalsberichten oder Familienromanen, das große Gefühl ist der Autorin in jeder ihrer Geschichten besonders wichtig. Sie lebt mit ihrer Familie, Hunden, Katzen, Schafen, Hühnern und Enten in der Nähe der Mecklenburger Ostsee, was auch der Grund dafür ist, dass die meisten ihrer Bücher am Meer spielen.
Instagram: @nancysalchow
Mitsommerversprechen von Madita Tietgen
Versprich dein Herz demjenigen, der es auch im Stillstand schlagen hört.
Sie weiß, was sie will – und wie sie es bekommt. Dieses Talent hat Selma zu einer der führenden Sportagentinnen Schwedens gemacht. Als die Hochzeit ihres besten Tennisspielers zu platzen droht, fackelt die toughe Agentin nicht lange und springt für die erkrankte Wedding Planerin ein. Was zunächst einfach geklungen hatte, entpuppt sich schon bald als unmögliche Herausforderung. Während Selma sich mit einer ambitionierten us-amerikanischen Verlobten und deren extravaganten Wünschen herumschlägt, muss sie binnen weniger Tage einen sturen, aber attraktiven Hinterwäldler davon überzeugen, dass auf seinem Grundstück eine Hochzeitsfeier der Superlative stattfinden soll. Dumm nur, dass dieser Gustav Johansson so gar nichts davon hält und ihr eine klare Absage erteilt. Doch Selma wäre nicht Selma, würde sie sich so einfach geschlagen geben. Während zwischen den beiden die Fetzen fliegen, bemerkt die erfolgreiche Agentin, dass weit mehr hinter Gustavs abwehrender Haltung lauert, als das vorgegebene Streben nach Ruhe. Schafft sie es, die Hochzeit ihres Schützlings zu retten? Und noch wichtiger: Wie wird sie reagieren, wenn sie spürt, dass sich ihr Herz in jemanden verliebt hat, der nicht an die Liebe glaubt?
Über den/die Autor*in: Geboren wurde Madita Tietgen 1995 als Jüngste von sechs Geschwistern in München. Nach dem Abitur studierte sie Kulturjournalistik und arbeitete einige Jahre als Redakteurin in einer Kommunikationsagentur. Den Schritt zur Autorin wagte sie im Sommer 2021, indem sie ihren ersten Roman zunächst via Selfpublishing veröffentlichte. Bald darauf folgte im Zeilenfluss Verlag die Bestseller-Reihe »Irland – Von Cider bis Liebe«. Mit »Schweden im Herzen« begeistert sie nun zahlreiche Leser:innen.
Instagram: @maditatietgen
Wo Träume den Mut finden: Australienroman von Nicole Bergmann
Wie weit würdest du gehen, um dir deinen Traum von Australien zu erfüllen?
Amelie hat sich in ihrem Alltagstrott eingerichtet: eine gemütliche Wohnung, ein sicherer Job. Auf einer Hochzeit lernt sie den Weltenbummler Daniel kennen. Er erinnert sie an einen fast vergessenen Traum: eine Reise durch Australien. Gemeinsam planen sie ihren Roadtrip entlang der australischen Ostküste: Sydney, Brisbane, Strände. Abenteuer pur. Doch dann muss Amelie eine schwierige Entscheidung treffen: Würde sie die Reise auch allein antreten? Schafft sie es, sich ihren Ängsten zu stellen und ihren Traum zu verwirklichen? Und wenn ja, was wird sie am anderen Ende der Welt erwarten?
Ein inspirierender Roman über Neuanfänge und den Mut, für seine Träume loszugehen.
Über den/die Autor*in: Seit Nicole Bergmann mit einem Rucksack durch Australien gereist ist, lässt sie das Fernweh nicht mehr los. Sie schreibt Geschichten, die Mut machen und gibt sie ihr Wissen über finanzielle Unabhängigkeit weiter. Als Coach begleitet sie Menschen in ein selbstbestimmtes Leben. Die 1989 geborene Autorin lebt in Hannover. Sie liebt das Meer, Zeit mit ihrer Familie und die Freiheit des Reisens.
Instagram: @nicole.bergmann.autorin
Ein Syltsommer zum Verlieben von Nele Blohm
Fanny Knudsen lässt ihr bisheriges Leben hinter sich und beginnt noch mal ganz von vorn. Als Rezeptionistin im Landhaus Janssen auf Sylt beginnt sie eine neue Reise mit einer Menge Altlasten im Gepäck. So hat sie es noch immer nicht geschafft, über den Tennisstar Alex von Zastrow, ihre erste große Liebe, hinwegzukommen. Als dieser plötzlich mit seiner Verlobten im Schlepptau bei ihr eincheckt, gerät Fanny in Erklärungsnot. Schließlich hat sie ihm gegenüber steif und fest behauptet, längst verheiratet zu sein. Ein Fake-Ehemann muss her. Aus Ermangelung an Alternativen fällt Fannys Wahl dabei ausgerechnet auf Marten Carlsen. Dabei findet sie den Hotelmanager unausstehlich und ist in der Vergangenheit schon des Öfteren mit ihm aneinandergeraten. Doch warum verspürt Fanny dieses Kribbeln in ihrem Bauch, als er sie das erste Mal berührt?
Über den/die Autor*in: Hinter Nele Blohm steht die erfolgreiche Bestsellerautorin und Selfpublisherin Mila Summers. Sie wurde 1984 in Würzburg geboren. Als Kulturwissenschaftlerin arbeitete sie lange für eine Onlinedruckerei, bevor sie in der Elternzeit zum Schreiben fand, dem sie sich nun ganz widmet. Sie liebt das Meer und Liebesgeschichten mit Happy End, die uns an wunderschöne Orte entführen. Mit Mann, Kindern, dem übermütigen Jack Russell Lizzy und zwei Schildkröten lebt sie in ihrer Heimatstadt.
Instagram: @books_by_mila_summers
Lust auf noch mehr Lesetipps? Entdeckt unseren Bücherguide zum Pride Month 2025.
Ähnliche Beiträge
Autor des Monats Chris Karlden spricht im Interview über seine Autorenlaufbahn, Figuren und spannende Thriller.
Autorin des Monats Juli Frida Luise Sommerkorn spricht im Interview über ihren Alltag als Autorin und ihren neuen Roman.
Bücherguide Pride Month 2025 – entdeckt vielfältige Lesetipps von Urban Fantasy bis Coming of Age. Findet euer nächstes Lieblingsbuch!
ReCaptcha
Um das Formular ausfüllen zu können, musst Du die Verwendung von Recaptcha erlauben.