Seit 2015 prägt tolino media den deutschen Selfpublishing-Markt – heute vertrauen über 22.000 Autor*innen der Plattform.
50.000 veröffentlichte Titel, mehr als 22.000 aktive Autorinnen, Millionen Leserinnen: tolino media feiert sein zehnjähriges Bestehen – und blickt auf eine beeindruckende Entwicklung im deutschsprachigen Selfpublishing-Markt zurück. Seit der Gründung im Jahr 2015 hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter im deutschsprachigen Selfpublishing-Markt entwickelt und unterstützt unabhängige Autor*innen dabei, ihre Werke erfolgreich zu veröffentlichen.
Selfpublishing mit Reichweite und Wirkung
In den vergangenen zehn Jahren hat tolino media sein Angebot kontinuierlich erweitert. Das Unternehmen startete als reiner eBook-Distributor für die tolino-Allianz und erweiterte sein Angebot seitdem stetig. Bereits seit 2019 stehen Autor*innen von tolino media zusätzliche Vertriebskanäle wie die Onleihe und Skoobe zur Verfügung. Anfang 2021 erweiterte tolino media seine Liste an Vertriebspartnern um Amazon, Apple Books, Google Play und weitere nationale und internationale Onlineshops.
Ebenfalls 2021 gab es die einschneidenste Erweiterung im Produkt-Portfolio von tolino media: Print-on-Demand. Seitdem haben Autor*innen die Möglichkeit, ihre Bücher auch als Printausgaben über tolino media zu veröffentlichen.
Diese Entwicklungen spiegeln sich auch in der Anzahl veröffentlichter Werke und Autor*innen wider. Bereits zwei Monate nach der Gründung im Jahr 2015 verzeichnete die Plattform über 400 registrierte Autor*innen und mehr als 1.000 hochgeladene Titel. Heute sind knapp 50.000 Titel über tolino media veröffentlicht. „Die beeindruckende Entwicklung von tolino media zeigt, wie stark das Selfpublishing in den letzten Jahren gewachsen ist. Wir freuen uns, dass wir mittlerweile über 22.000 Autor*innen eine Plattform bieten können, ihre Werke erfolgreich zu veröffentlichen“, sagt Michael Döschner-Apostolidis, Geschäftsleiter von tolino media.
Gemeinsam stark – Hand in Hand mit dem Buchhandel
Als Mitglied der tolino-Allianz profitiert tolino media von der direkten Anbindung an den deutschen Buchhandel. Hinter der Marke tolino steht seit 2013 der Zusammenschluss führender deutscher Buchhändler wie Thalia, Hugendubel und Osiander sowie dem Barsortiment Libri mit rund 1.300 unabhängigen Buchhandlungen in ganz Deutschland. Diese enge Partnerschaft eröffnet Selfpublishing-Autor*innen von tolino media exklusive Marketingmöglichkeiten, darunter attraktive Werbeplätze in den Shops der Buchhändler und prominente Platzierungen auf den Startseiten der tolino-eBook-Stores. Zudem erhalten ausgewählte Titel besondere Sichtbarkeit durch Empfehlungen in Newslettern, Social-Media-Kampagnen und kuratierte Themenwelten in den Onlineshops.
Ein besonderes Beispiel für die Unterstützung von Autor*innen ist das tolino media Lieblingsbuch-Programm. Dieses Programm ermöglicht es Selfpublishing-Autor*innen, ihre Werke prominent im stationären Buchhandel zu platzieren und so eine größere Leserschaft zu erreichen.
Starker Partner, erfolgreiche Bestseller
Die Vorteile von tolino media haben in den letzten 10 Jahren viele Autorinnen und Autoren zu schätzen und nutzen gelernt. Zahlreiche über tolino media veröffentlichte Titel haben Bestseller-Status erlangt und die Top-Platzierungen in den Charts der Shops erobert, darunter bekannte Namen wie Markus Heitz, Stina Jensen, B.C. Schiller und Krinke Rehberg. Auch internationale Größen wie der Bestseller-Autor John Strelecky veröffentlichen über tolino media.
Feiern mit Community: Jubiläumsaktionen 2025
Anlässlich des Jubiläums plant tolino media für 2025 besondere Events und Auszeichnungen. So verleiht das Unternehmen eine Spezial-Ausgabe des tolino media Newcomerpreises, den „tolino media All-time Favorites Award“. Bei diesem können alle Autor*innen von tolino media ihre neuesten Werke einreichen, nicht nur Newcomer. Die Einreichphase ist bereits gestartet und läuft noch bis zum 1. Juni 2025.
Zudem veranstaltet tolino media am 24. und 25. Mai 2025 das dritte SchreibBarCamp in Mainz, bei dem sich Schreibende, Lektor*innen, Coverdesigner*innen und Buchbegeisterte rund ums Thema Schreiben austauschen.
„Unser Jubiläum ist nicht nur Rückblick, sondern auch Aufbruch“, so Döschner-Apostolidis. „Selfpublishing ist gekommen, um zu bleiben – und wir sind bereit für die nächsten zehn Jahre Innovation, Sichtbarkeit und kreative Vielfalt im Dienst des freien und unabhängigen Publizierens.“